Sachverhalt: |
Derzeit gibt es in der
Kindertagesstätte Lehbesch 22 Ganztageskrippenplätze (0 – 3) und 115
Kindergartenplätze (3 – 6), wovon 40 Tagesplätze sind.
Die Nachfrage nach
Tagesplätzen im Kindergartenbereich steigt, nicht zuletzt, weil die Eltern das
Ganztagesangebot aus der Krippe kennen. Derzeit sind 42 Kindergartenkinder als
Tageskind angemeldet. Bis zu den Sommerferien werden noch 8 Krippenkinder in
den Kindergarten wechseln, wovon 7 als Tageskinder angemeldet werden, so dass
bis zu den Sommerferien 49 Tageskinder in der Kindertagesstätte betreut werden.
Nach den Sommerferien verlassen dann 12 Schulkinder die Einrichtung. Es kommen
zum Kindergartenjahr 2015/2016 15 Neuanmeldungen als Tageskinder hinzu und es
werden in dem dann laufenden Kindergartenjahr 8 Krippenkinder als Tageskinder
in den Kindergarten wechseln, so dass in diesem kommenden Kindergartenjahr 60
Tagesplätze dringend benötigt werden. Die derzeit vorhandenen und genehmigten 40
Tagesplätze reichen auf Dauer nicht mehr aus. Vorübergehend wird eine Ausnahme
der Betriebserlaubnis beim Landesjugendamt für dieses Kindergartenjahr erbeten,
damit die bislang angemeldeten Tageskinder betreut werden können. Dies ist
kurzfristig möglich und führt dann vorerst nicht zu einer Erhöhung des
Personals. Diese Ausnahmegenehmigung ist aber an die Auflage gebunden, solange
keine Tageskinder mehr aufzunehmen, bis der „Überhang“ abgeschmolzen ist.
Deshalb soll zum 01.09.2015 dann eine dritte Tagesgruppe mit 20 zusätzlichen
Plätzen im Kindergarten mit einer entsprechenden Betriebserlaubnis eingerichtet
werden. Erste Gespräche mit dem Landesjugendamt, das diese zusätzliche Tagesgruppe
genehmigen muss, haben ergeben, dass für eine 3. Tagesgruppe 32 Stunden wöchentlich
zusätzlich personalisiert werden müssten. Dies führt jährlich zu Mehrkosten in
Höhe von 42.000,00 €, für das Jahr 2015 noch zu Mehrkosten in Höhe von rund
16.000,00 € (anteilig ab 01.09.2015). Im Stellenplan 2015 muss deshalb eine
Stelle zusätzlich eingerichtet werden.
Die Personalkosten
werden anteilig durch das Land (29%), den Landkreis (36%), die Elternbeiträge
(bis zu 25%) und den Trägeranteil der Stadt Ottweiler (10%) finanziert.
Beschlussvorschlag: |
Der Ausschuss für Bildung,
Soziales, Gesundheit und Stadtmarketing empfiehlt dem Stadtrat
____________________________
eine dritte Tagesgruppe im Kindergarten der Kindertagesstätte Lehbesch
einzurichten.