Sachverhalt: |
Die
Fa. Pionext, ein Zusammenschluss der Mainzer Stadtwerke, den Pfalzwerken und
der EWR, haben der Stadt Ottweiler mitgeteilt, dass sie erste Planungsschritte
für die Errichtung eines Solarparks auf den Gemarkungen Ottweiler, Mainzweiler
und Welschbach eingeleitet haben. Die geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage
befindet sich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen südlich der Landstraße L
141 im Bereich des Schafhofes (siehe beigefügten Lageplan). Der Solarpark soll
über Power Purchase Agreement (PPA - Stromkaufvereinbarung) vergütet werden und
nicht über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Von
Seiten der Stadt Ottweiler wurde der Projektierer darauf hingewiesen, dass die
Planfläche sich in einem Vorranggebiet für Landwirtschaft nach dem
Landesentwicklungsplan (LEP) Umwelt befindet. Die Errichtung eines Solarparks
in konventioneller Bauweise würde daher die Durchführung eines
Zielabweichungsverfahrens erforderlich machen. Erfolgsaussichten bestehen
aufgrund der bisherigen Erfahrungen keine. Möglich wäre allerdings die
Errichtung eines Solarparkes mit senkrecht stehenden, bifacialen Modulen, wie
dies auch am Pfaffenthaler Hof geplant ist und ein Zielabweichungsverfahren
beantragt wurde.
Vor
diesem Hintergrund will der Projektierer die nächsten Schritte klären und die
Stadt Ottweiler auf dem Laufenden halten.
Anlagenverzeichnis: |
- Übersichtsplan
- Lageplan PV-Anlage