Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung mit der Kreisstadt Neunkirchen

Betreff
Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung mit der Kreisstadt Neunkirchen
Vorlage
Amt 10/006/2021
Aktenzeichen
Amt 10 / SV
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

 

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17.12.2020 die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Ratsarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen beschlossen.

 

Die Test-Migration auf den Servern in Neunkirchen wurde zwischenzeitlich durchgeführt, die für die digitale Ratsarbeit notwendigen Tablets sowie die Lizenz der Mandatos-App wurden beschafft. Um die Tablets in Betriebsbereitschaft zu versetzen müssen diese als nächstes in das Mobile-Device-Management-System (MDM-System) der Stadt Neunkirchen eingebunden werden. Im Anschluss daran werden die Tablets an die teilnehmenden Ratsmitglieder ausgehändigt. Ein Anwender-Schulungstermin wird noch abgestimmt.

 

Zur abschließenden Umsetzung der interkommunalen Zusammenarbeit bedarf es schließlich noch dem Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung, die dieser Beschlussvorlage im Entwurf angehängt wurde.

 

Die Vorberatung soll ausnahmsweise im Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschuss erfolgen, da eine Sitzung des zuständigen Haupt-, Personal- und Finanzausschusses vor den Sommerferien planmäßig nicht vorgesehen ist.

 

Für eventuell auftretende Fragen zur Verwaltungsvereinbarung werden Vertreter der Kreisstadt Neunkirchen in der Sitzung zur Verfügung stehen.

Anlagenverzeichnis:

 

Verwaltungsvereinbarung zwischen der Stadt Ottweiler und der Kreisstadt Neunkirchen

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschuss empfiehlt dem Stadtrat ___________________, den Bürgermeister zu ermächtigen, die beigefügte Verwaltungsvereinbarung zwischen der Stadt Ottweiler und der Kreisstadt Neunkirchen abzuschließen.

 

Finanzierung:

 

Die zur Umsetzung der digitalen Ratsarbeit aufzubringenden Mittel wurden bei der Planung der Ansätze für das Haushaltsjahr 2021 bereits berücksichtigt.