Sachverhalt: |
Auf den als Anlage beigefügten Stellenplan und die
Erläuterungen zu den einzelnen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr wird
verwiesen.
Die Anzahl der Stellen hat sich gegenüber dem Vorjahr
im Arbeitnehmerbereich um eine Stelle erhöht. Es handelt sich hierbei um eine
Stelle einer Hauswirtschaftskraft aufgrund der Aufstockung des
Betreuungsangebotes in der Einrichtung Fürth-Lautenbach mit 0,26
Vollzeitäquivalenten (VZÄ). Des Weiteren wurde im letzten Jahr eingerichtete
Stelle im Bereich des kommunalen Ordnungsdienstes ab dem Haushaltsjahr 2021 in
Vollzeit ausgewiesen.
Im Jahr 2021 werden zwei Stellen für
Anerkennungspraktikantinnen/-praktikanten in den Kindergärten, die zur Hälfte
auf den Personalschlüssel der Einrichtung angerechnet und von Kreis und Land
bezuschusst werden, zur Verfügung gestellt. Weiterhin soll ein Ausbildungsplatz
im Garten- und Landschaftsbau zur Verfügung gestellt werden.
Die im Sammelkonto veranschlagten Personalkosten,
bereinigt um die tariflichen Steigerungen, betragen für das Haushaltsjahr 2021
insgesamt 8.634.280,20 €. Die aufgrund des Stellenplanes 2021 kalkulierten
Personalkosten belaufen sich im Sammelkonto auf 8.617.770 € und damit rund 16.500
€ unter der beschlossenen Personalkostendeckelung.
Der Stellenplan wurde
in der vorliegenden Form mit der Kommunalaufsichtsbehörde im Vorfeld
abgestimmt. Bedenken gegen den Vollzug wurden nicht geäußert.
Anlagenverzeichnis: |
Stellenplan 2021 (inkl. Erläuterungen)
Beschlussvorschlag: |
Der Haupt-, Personal-
und Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat ________________, den als Anlage
beigefügten Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021 zu beschließen.
Finanzierung: |
Der Stellenplan stellt
die Grundlage der Kalkulation der Personalkosten für das Jahr 2021 dar. Die
erforderlichen Mittel sind im Haushaltsvoranschlag eingestellt.