Aufbau eines WLAN-Systems für die Nutzung öffentlicher WLANs in der Stadt Ottweiler

Betreff
Aufbau eines WLAN-Systems für die Nutzung öffentlicher WLANs in der Stadt Ottweiler
Vorlage
Amt 10/009/2020
Aktenzeichen
Amt 10 / EDV
Art
Informationsvorlage

Sachverhalt:

 

Die Stadtverwaltung Ottweiler hat im Rahmen des EU-weiten Förderprogramms "Wifi4EU" einen Gutschein in Höhe von 15.000 € erhalten. Die Fördermittel sollen zum Aufbau eines WLAN-Netzes im öffentlichen Raum genutzt werden.

 

Unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften wurde im Rahmen einer freihändigen bzw. Verhandlungsvergabe der Auftrag zur Installation der Hotspots an die Fa. IKS in Weiskirchen vergeben.

 

Um eine möglichst gleichmäßige Verteilung der WLAN-Hotspots zu gewährleisten, wurde in allen Ortsteilen die möglichen Standorte geprüft und diese unter Einhaltung der wirtschaftlichen Aspekte abschließend festgelegt.

 

Dementsprechend wurden folgende Standort festgelegt:

 

  1. Bürgerhaus inkl. Dorfplatz Lautenbach
  2. Mehrzweckhalle Steinbach inkl. Vorplatz
  3. Dorfplatz Mainzweiler
  4. Freizeitgelände Fürth
  5. Mehrzweckhalle "im alten Weiher" inkl. angrenzender Sportstätte
  6. Wartebereich Standesamt / Bürgerbüro der Stadtverwaltung (Goethestraße)

 

Die Ausführung der beauftragten Arbeiten sowie die Inbetriebnahme der WLAN-Hotspots sind für Ende 2020 geplant.