Sachverhalt: |
Seit 2016 unterstützt die Stadt Ottweiler die Beratungsstelle „pro familia“ mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von 250,00 €. Vor 2016 betrug der jährliche Zuschuss 500,00 €. Mit Schreiben vom 04. Oktober 2018 hat sich pro familia für den Zuschuss 2018 bedankt und gleichzeitig um die Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2019 gebeten, da die Finanzierung der Beratungsstelle immer schwieriger wird.
Pro familia hat in den vergangenen Jahren unsere Grundschulen bei der sexualpädagogischen Arbeit in den 3. bzw. 4. Klassen beraten und unterstützt. Darüber hinaus bietet die Beratungsstelle Frauen, Kindern und Familien Unterstützung und Hilfe bei Fragen der Schwangerschaft, Verhütung und Sexualität. Hierbei ist insbesondere die Schwangerenkonfliktberatung ein Schwerpunktthema, das mehrmals (bis August 2019 in 5 Fällen) von in Ottweiler lebenden Frauen in Anspruch genommen wurde. Weiterhin haben 9 Frauen die Schwangerensozialberatung genutzt und in drei Fällen (Stand August 2019) wurde die sozialrechtliche Beratung in Anspruch genommen.
Seitens der Verwaltung ist im laufenden Haushaltsjahr im
Produkt 36.10.01 (Kinderbetreuung und Familienförderung) und dort im USK
49800.71838 ein Ansatz von 250,00 € eingestellt. Da nun der Haushalt 2019 beschlossen
und genehmigt ist, muss der Ausschuss für Bildung, Soziales, Gesundheit und
Stadtmarketing entscheiden, ob dieser Zuschuss ausgezahlt werden soll.
Beschlussvorschlag: |
Der Ausschuss für Bildung,
Soziales, Gesundheit und Stadtmarketing beschließt _______________
den Zuschuss in Höhe von
250,00 € an pro familia im Jahr 2019 auszuzahlen.