TOP Ö 11: Forstwirtschaftsplan 2016 für den Stadtwald

Beschluss: einstimmig beschlossen

Beschluss:

 

Auf Empfehlung des Haupt-, Personal- und Finanzausschusses beschließt der Stadtrat einstimmig den  Fortwirtschaftsplan 2016 für den Stadtwald.


Sachverhalt:

 

Der nachstehend aufgeführte Forstwirtschaftsplan beruht auf Angaben, die der Stadt vom Saarforst Landesbetrieb mitgeteilt worden sind.

1.

Forstbetriebseinnahmen

 

 

 

 

 

 

 

Bemerkungen

a)

Fichtenstammholz

 

 

600

fm

à

90,00 €

54.000,00 €

Satz geschätzt

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

Eiche/Buche

70

fm

à

100,00

7.000,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Landeszuschuss für Aufforstung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Summe planmäßige Erlöse

 

 

61.000,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.

Kosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a)

Bewirtschaftungskosten/Holzernte

ca. 670

fm

 

 

23.000,00 €

 

b)

Mitbeförsterungskosten (Zahlungen an Saar-Forst Landesbetrieb)

 

- Grundkosten

 

 

 

146,2

ha

à

20,83 €

3.046,00 €

 

 

 Optional übern. Verkehrssicherungspflicht

202,7

ha

à

9,52 €

1.930,00 €

 

 

- Verw.ko. Holzeinschlag

 

 

670

fm

à

8,33 €

5.581,10 €

 

 

- Erneuerung periodische Betriebsplanung

 

 

 

 

 

 

3.000,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Waldpflege

 

 

11.000,00 €

 

d)

Waldverjüngung

 

 

 

 

 

8.000,00 €

 

e)

Laufende Pflege der Waldwege

 

 

 

 

2.000,00 €

 

f)

-Sonstige  Betriebsausgaben

 

 

 

0,00 €

 

 

 

 

Summe planmäßige Kosten

57.557,10 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit den übrigen Positionen ergibt sich folgende Veranschlagung im Ergebnishaushalt 2016:

Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

USK

85500.13000

Holzverkaufserlöse

 

 

 

 

61.000,00 €

 

USK

85500.17100

Landeszuschuss für Aufforstung

0,00 €

 

USK

85500.15790

Vermischte Einnahmen

 

 

0,00 €

              61.000,00 €

Ausgaben:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

USK

85500.51000

Holzfäll- und Rückekosten

23.000,00 €

 

USK

85500.51100

Aufforstungskosten

8.000,00 €

 

USK

85500.51200

Unterhaltung der Waldwege

2.000,00 €

 

USK

85500.54100

Abgaben Wald- und Forstwirtschaft

370,00 €

 

USK

85500.54190

Grundsteuer Wald- und Forstwirtschaft

230,00 €

 

USK

85500.54500

Versicherungen Wald- und Forstwirtschaft

1.000,00 €

 

USK

85500.66200

Vermischte Ausgaben

100,00 €

 

USK

85500.67100

Kosten für Mitbeförsterung

13.557,10 €

 

USK

85500.67110

Erstattung persönl. und sächl. Kosten

11.000,00 €

             59.257,10 €

Überschuss:

 

 

 

 

 

 

 

 

                  

  1.742,90 €

 

Hinzu kommt noch der städtische Personalaufwand, der voraussichtlich mit ca. 18.720,00 € zu Buche schlagen wird.

 

Der Vorsitzende erläutert die Sitzungsvorlage und weist auf die einstimmige Beschlussempfehlung des Haupt-, Personal- und Finanzausschusses hin.