Sitzung: 19.11.2015 Stadtrat
Beschluss:
8.1.1. Der Vorsitzende weist auf die
Verschiebung der Ratssitzung im Dezember hin. Sie findet am 16.12.2015 statt;
die Sitzung des Haupt-, Personal- und Finanzausschusses ist deshalb auf den
09.12.2015 vorverlegt. Grund für die Änderungen ist der Redaktionsschluss der
Ottweiler Zeitung, der wegen der fristgerechten Veröffentlichung von
Satzungsänderungen zum 01.01.2016 beachtet werden müsse.
8.1.2. Der Vorsitzende teilt mit, dass
der Stadt Ottweiler bis heute 150 Flüchtlinge zugewiesen worden seien. Von
diesen 150 Personen seien schätzungsweise noch 120 Personen hier ansässig. In
der nächsten Woche werden wieder 8 Personen erwartet. Das Wohnungsangebot in
Ottweiler sei nach wie vor gut.
Begrüßenswert
wäre es, wenn sich mehr Bürger als Willkommenspaten zur Verfügung stellten. An
dieser Stelle dankt er Herrn Franzisky (SPD) für sein Engagement als
Koordinator der Willkommenspaten.
Der
Vorsitzende weist auf die Veranstaltung
des JuZ und des Jugendrates am vergangenen Sonntag im Pavillon hin, zu
der jugendliche Flüchtlinge mit ihren Familien und die Willkommenspaten
eingeladen waren. Insgesamt trafen sich bei der gelungenen Veranstaltung ca. 70
Personen. Er dankt allen Beteiligten für ihr Engagement.
8.2. Herr Batz (CDU) bezieht sich
auf die Resolution des Ortsrates Stennweiler bzgl. der Windkraftanlagen am
Stülzehof. Herr Batz bittet darum, den Stadtratsmitgliedern die Stellungnahme
der Gemeinde Schiffweiler im Rahmen des FNP-Verfahrens in Kopie zukommen zu
lassen.
(Das
Schreiben der Ortsvorsteherin und die Antwort der Verwaltung wurde den
Ratsmitgliedern als Tischvorlage ausgehändigt.)
8.3. Frau Cayrol (SPD) fragt an,
1.
ob es bzgl. des Ausbaus von Ganztagsschulen insbesondere der gebundenen
Ganztagsschulen oder der Einrichtung von Ganztagszweigen Pläne bei der
Verwaltung gebe,
2.
ob diesbezüglich Gespräche mit der Landesregierung geführt worden seien,
3.
welche Möglichkeiten sich in Ottweiler hierzu anbieten,
4.
wie die finanziellen Auswirkungen seien.
Der
Vorsitzende antwortet, dass vor ca. 6 Wochen Gespräche stattgefunden haben. Planungen
bestehen derzeit nicht, da der finanzielle Rahmen (Zahlen werden noch
mitgeteilt) für die Stadt Ottweiler nicht zu bewältigen sei. Die übrigen Fragen
werden schriftlich beantwortet.