Sitzung: 29.09.2015 Stadtrat
9.1.1. Der Vorsitzende informiert die
Anwesenden darüber, dass z. Z. 108 Flüchtlinge in Ottweiler aufgenommen worden
seien. Das Wohnraumangebot seitens der BürgerInnen sei sehr gut.
In
der vergangenen Woche am Dienstag habe das erste Treffen des Bündnisses XXXXXXXX in angenehmer Atmosphäre stattgefunden. Von
den dort engagierten ehrenamtlichen Helfern werde auch ein Sprachlehrgang auf
freiwilliger Basis durchgeführt. Nach Anerkennung des Asylantrages sei der
Besuch des Sprachunterrichts verpflichtend.
9.1.2. Der Vorsitzende teilt mit, dass
mit Schreiben - Eingang 28.09.2015 - bzgl. des Ausbaus der Bushaltestellen
Hanauer Mühle und Mainzweiler seitens des Ministeriums die Aufnahme ins
Förderprogramm mitgeteilt worden sei. Bis 15.10.2015 sollen erneut die
Projektunterlagen eingereicht werden. Erst nach Eingang des Förderbescheids
könne mit den beiden Maßnahmen begonnen werden.
9.2. Die Frage von Herrn Burger
(Grüne), ob es sich bei der Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (108) um die
tatsächliche Anzahl hier ansässiger Personen handele, wird seitens des Vorsitzenden
dahin gehend beantwortet, dass er sich nur auf die offiziellen behördlichen
Angaben berufen könne.
9.3. Herr Gerhardt (SPD) fragt
bzgl. der Bushaltestellen an, ob denn seitens der Verwaltung noch kein Antrag
zur Aufnahme in das Förderprogramm gestellt worden sei.
Der
Vorsitzende teilt mit, dass bereits im Februar der angesprochene Antrag
gestellt wurde. Jetzt gehe es darum, nach Prüfung der Projektunterlagen durch
das Ministerium, den entsprechenden Förderbescheid zu generieren.
Herr
Gerhardt (SPD) bittet die Verwaltung darum, beim Ministerium auf die
Dringlichkeit hinzuweisen.