Beschluss: |
Auf
Empfehlung des Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschusses beschließt der Stadtrat einstimmig
eine überplanmäßige Ausgabe beim USK 75000.95008 (Errichtung von Urnenstelen
auf den städtischen Friedhöfen) in Höhe von 55.100,22 €.
Die
Finanzierung erfolgt zu Lasten folgender Haushaltsreste:
USK
46400.94088 Anbau Kinderkrippe
Lehbesch 10.000,00
€
USK
63000.95030 Erschließung In den
Dellen 32.550,22
€
USK
79000.98808 Touristische
Erschließung Turm ev. Kirche 12.550,00
€
Gesamtsumme 55.100,22 €
Die
Nachfrage nach Urnenstelen auf dem Friedhof Seminarstraße ist weiterhin
außerordentlich groß. Der im Haushalt 2015 vorgesehene Mittelansatz von 20.000
€ wurde bereits für die Erweiterung der Anlage verwendet. Damit konnte das
Angebot Ende April 2015 um 20 Kammern auf insgesamt 70 Kammern erhöht werden.
Aktuell sind bereits wieder 4 der 20 neuen Kammern belegt.
Eine
erneute Erweiterung der Urnenstelenanlage auf dem Friedhof Seminarstraße ist
umgehend anzugehen. Hierfür ist eine Umfinanzierung bestehender Haushaltsreste
bei bereits abgeschlossenen Maßnahmen erforderlich.
Im
vergangenen Jahr konnten verschiedene Maßnahmen im Investitionshaushalt der
Stadt abgeschlossen werden. Die freien Haushaltsreste wurden nach 2015
übertragen und können nun für eine Umfinanzierung verwendet werden.
Es
handelt sich hierbei um folgende Untersachkonten:
USK
46400.94088 Anbau Kinderkrippe
Lehbesch 10.000,00
€
USK
63000.95030 Erschließung In den
Dellen 32.550,22
€
USK
79000.98808 Touristische
Erschließung Turm ev. Kirche 12.550,00
€
Gesamtsumme 55.100,22 €
Anmerkungen
zu den Haushaltsresten:
USK
46400.94088 Anbau Kinderkrippe
Lehbesch 10.000,00
€
Der
Haushaltsrest belief sich auf 15.355,28 €. Hiervon wurde bereits eine
Schließanlage finanziert. Es stehen noch einige kleinere
Ergänzungsbeschaffungen aus, so dass ein Betrag von 10.000 € um finanziert
werden kann.
USK
63000.95030 Erschließung In den
Dellen 32.550,22
€
Nach
Anschluss und Abrechnung der Bauarbeiten sowie des
Erschließungsbeitragsverfahrens steht noch ein freier Restbetrag von 32.550,22
€ zur Verfügung.
USK
79000.98808 Touristische
Erschließung Turm ev. Kirche 12.550,00
€
Das
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr hat mit Schreiben vom
14.04.2014 den Schlussverwendungsnachweis der Stadt Ottweiler vom 12.10.2009
geprüft und eine Schlusszahlung von 12.550,00 € überwiesen. Es handelt sich
hierbei um die nachträgliche Bezuschussung der von der Stadt vorfinanzierten
Mehrkosten in Höhe von 17.929,81 € (Zuschussquote 70 %). Der zusätzliche
Zuschuss kann um finanziert werden.
Der
Vorsitzende erläutert die Sitzungsvorlage und weist auf die einstimmige
Empfehlung des Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschusses hin.
Die
Frage des Herrn Burger (Grüne), ob die Maßnahme vor Wintereinbruch
abgeschlossen sei, wird seitens der Verwaltung dahin gehend beantwortet, dass
die Auftragsvergabe in der letzten Sitzung des BUSA beschlossen wurde. Nach
Genehmigung der Finanzierung werde der Auftrag unverzüglich zur Durchführung in
den Sommermonaten erteilt.