Beschluss: |
Der Stadtrat beschließt
einstimmig, das Veranstaltungsprogramm 2022. Gleichzeitig wird die Verwaltung
ermächtigt, die jetzt schon unbedingt notwendigen Verpflichtungen für das Jahr
2022 einzugehen und die notwendigen Ausgaben in Höhe von im Vorgriff auf den
Haushalt 2022 im nächsten Jahr zu veranlassen. Der Vorgriff auf den Haushalt in
Höhe von 48.700,00 € ist für folgende Veranstaltungen notwendig:
a) Meisterehrung, Kooperation Gewerbe- sowie
Heimat- und Verkehrsverein 3.000,00 € bei USK 79100.57308
b) Fastnacht 2.600,00 € bei USK 34600.57008
c) Rosenmarkt und Künstlertreff 4.500,00 € bei USK 79000.57308
d) Altstadtfest, Künstlersozialabgabe und GEMA 32.600,00 € bei USK 79100.57008 ,
USK 79100.57078 und
USK 79100.57081
e) Für Veranstaltungen des Jugendbüros
Im 1. Halbjahr 2022 6.000,00 € bei USK 45250.57008
SUMME: 48.700,00 €
Bürgermeister
Schäfer stellt auch hier die Sitzungsvorlage vor und teilt mit, dass der
Ausschuss für Bildung, Soziales, Stadtmarketing und Gesundheit bereits einstimmig
empfohlen habe. Für das kommende Jahr plane die
Verwaltung die Veranstaltungen so, als wenn es kein Corona gäbe. Es sei nicht
bekannt, wann die Beschränkungen für Corona enden. Welche Veranstaltung dann
durchgeführt werden könnte, müsse kurzfristig entschieden werden. Daher sei die
Planung für das kommende Jahr genauso wie im Jahr davor. Allerdings mit der
Änderung, dass das Theater "Spielstark" im kommenden Jahr aus eigener
Entscheidung nicht auftreten werde.
Es
fallen keine weiteren Wortmeldungen an.