Sitzung: 14.10.2021 Stadtrat
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 29
Vorlage: Amt 20/014/2021
Beschluss: |
Die Verwaltung unterbreitet
den folgenden Beschlussvorschlag:
Der
Stadtrat beschließt einstimmig, die Feststellung des Jahresabschlusses des
Ludwig-Jahn-Bad-Betriebes der Stadt Ottweiler für das Jahr 2020 wie folgt:
Bilanzsumme per 31.12.2020 = 1.476.329,22 EURO
GuV - Rechnung vom 1.1.2020 bis 31.12.2020
- Summe der Erträge = 75.061,81 EURO
- Summe der Aufwendungen = 248.638,68 EURO
- Jahresverlust
(Jahresfehlbetrag) =
173.576,87 EURO
Der zahlungswirksame
Teil des Jahresverlustes in Höhe von 171.097,87 € ist aus dem
Betriebskostenzuschuss der Stadt auszugleichen. Der nicht zahlungswirksame
verbleibende Rest in Höhe von 2.479 € ist mit dem Gewinnvortrag aus Vorjahren
zu verrechnen.
Bürgermeister
Schäfer informiert über die Sitzungsvorlage und führt aus, dass der Haupt-,
Personal- und Finanzausschuss bereits einstimmig empfohlen habe.
Herr
Burger (Die Grünen) erkundigt sich nach dem Sachstand der Container für das
Freibad.
Herr
Schäfer teilt mit, dass die bestellten Container noch nicht geliefert wurden
und derzeit die rechtliche Lage des Vertrages geprüft werde, ob an dem Vertrag
festgehalten werden müsse oder nicht. Allerdings sei von Seiten der
Stadtverwaltung noch keine Zahlung erfolgt. Ebenso führt er aus, dass die
benötigten Vorarbeiten (Fundamente und Leitungen) bereits durchgeführt wurden.
Weiterhin
möchte Herr Burger wissen, da eine Entscheidung getroffen werden müsse, ob der
Vertrag storniert werden könne, ob eine Neubeschaffung in Frage komme und ob
Lieferzeiten bekannt seien.
Der
Vorsitzende erläutert, dass erst die rechtliche Lage des Vertrages geprüft
werden müsse, bevor eine neue Ausschreibung erfolge. Lieferzeiten seien derzeit
nicht bekannt.
Frau
Behr (AfD-Fraktion) plädiert für die Erhaltung des Freibades. Schwimmen sei
sehr wichtig und sie bittet darum, dass jedem Kind die Teilnahme an einem
Schwimmkurs ermöglicht werde.
Bürgermeister
Schäfer weist auf die Kooperation mit den Grundschulen hin, dass jedes Kind,
das schwimmen lernen möchte, dies auch erlernen könne.