Sitzung: 14.02.2019 Ausschuss für Bildung, Soziales, Gesundheit und Stadtmarketing
Vorlage: Amt 32/002/2019
Der
Vorsitzende informiert, dass die Räumlichkeiten des Juz fristgerecht gekündigt
wurden. Da das Bahnhofsgebäude bis dahin noch nicht bezugsfertig sein wird, wird
die Lücke bis dahin durch das städtische Eigentum in der Tenschstraße 11
geschlossen. In diesem Gebäude befinden sich drei Etagen, wovon zurzeit nur
eine Etage von der internationalen Kochgruppe genutzt wird.
Auf
Nachfrage des Vorsitzenden führt Frau Völzing an, dass sich die Kochgruppe und
die Verantwortlichen des Juz freundlich und zeitlich bereits geeinigt haben.
Auch möchte die Kochgruppe in dieser Zeit unterstützen und plant bereits ein
gemeinsames Kochen mit den Kindern.
Herr
Sticher fragt nach, ob es bereits absehbar ist, wann das Bahnhofsgebäude fertig
gestellt wird.
Frau
Völzing antwortet darauf, dass das Bahnhofsgebäude Anfang August fertig sein
soll.
Herr
Gerhardt möchte gerne wissen, ob das Inventar des Juz mit in die Tenschstraße
genommen wird oder eine Zwischenlagerung stattfinden muss.
Frau
Völzing gibt an, dass die Küche wohl eingelagert werden muss, da es für diese
keinen Platz in der Tenschstraße gibt. Das restliche Inventar soll nach
Möglichkeit mit umgezogen werden.
Herr
Burger fragt an, ob ab August auch die Polizeidienstelle am Bahnhof eröffnen
wird.
Darauf
erwidert Frau Völzing, dass die Stadt hierzu keine Antwort geben kann und man
bei der Polizei am besten gleich nachfragt.