TOP Ö 4.1: Aufstellung einer Freeletics-Station und Abbruch einer Holzbrücke am Wingertsweiher

Beschluss: zur Kenntnis genommen

Sachverhalt:

Im Rahmen eines Landaufschwung-Projektes des Landkreises Neunkirchen hat die Stadt Ottweiler auf Anregung des CDU-Ortsvereins einen Zuschussantrag zur Errichtung einer Freeletics-Station am Wingertsweiher gestellt.

Der Antrag ist mittlerweile positiv beschieden, sodass Fördergelder in Höhe von 15.000 € zur Verfügung stehen.

Inklusive des Eigenanteils der durch die Arbeitsleistung des Bauhofes zur Erstellung der Station geleistet wird, betragen die Gesamtausgaben 16.667,00 €.

 

Die Idee beruht auf einer nachhaltigen Aufwertung des Naherholungsgebietes Wingertsweiher. Als Standort wurde eine Fläche vor der Grillhütte als geeignet erachtet (siehe beiliegendes Foto).

 

Im weiteren Verlauf des Rundweges um den Wingertsweiher befindet sich eine kleine Holzbrücke über einen Trockengraben die nicht mehr nachhaltig saniert werden kann. Die Brücke sollte im Zuge des Aufbaus der Freeletics-Station entfernt und durch eine kleine Aufschüttung über den Trockengraben mit den anfallenden Aushubmassen der Freeletics-Station verfüllt werden. Um bei außergwöhnlichen Regenereignissen mögliches Wasser im Trockengraben abzuführen, wird eine Verrohrung vorgesehen.

 

Sollten weitere Fragen bestehen, können diese in der Sitzung behandelt werden.