Sitzung: 14.06.2018 Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschuss
Beschluss: zur Kenntnis genommen
Vorlage: Amt 61/022/2018
Sachverhalt: |
Um
die Biodiversität zu fördern und das Nahrungsangebot insbesondere für
bestäubende Insekten zu verbessern, wurde der Mähplan für die städtischen Grünflächen
überarbeitet. Dabei wurden für verschiedene Flächen unterschiedliche
Mähintervalle festgelegt. Insgesamt hat der städtische Bauhof eine Fläche von über
100.000 Quadratmeter in der Pflege/Unterhaltung.
Dabei
werden stärker frequentierte Flächen wie Spielplätze, Friedhöfe oder an
Park-/Verkehrsflächen weiterhin alle 3 bis 4 Wochen gemäht werden. Bei weniger
stark genutzten Flächen werden die Mähintervalle auf ein bis zweimal im Jahr
reduziert bzw. die extensive Nutzung beibehalten.
In
einem nächsten Schritt soll bei entsprechender Flächeneignung durch Einbringung
von regionalem Saatgut die Artenvielfalt auf den Grünflächen erhöht werden. Auf
Initiative des Imkerverbandes wird die Stadt Ottweiler auf bestimmten
städtischen Grünflächen wie beispielsweise der Rathauswiese oder im Rosengarten
das Aufstellen von Bienenvölker erlauben.