Sitzung: 16.01.2017 Ortsrat Fürth
Beschluss: einstimmig beschlossen
Ortsvorsteher Ratunde liest
ein an den Ortsrat Fürth gerichtetes Schreiben der Ev. Kirchengemeinde
Dörrenbach vor:
„Volkstrauertag in Dörrenbach, Fürth, Lautenbach und
Waldmohr
Sehr geehrte Ortsratsmitglieder in Fürth,
wir, das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Dörrenbach,
schreiben Sie an, weil die Begehung des Volkstrauertages in unseren Dörfern in den letzten Jahren
einen starken Wandel unterliegt und zu überlegen ist, ob und ggf. wie man
darauf reagieren kann.
Der Volkstrauertag ist von Natur aus ja kein kirchlicher
Feiertag. Dennoch wurde er in der Vergangenheit stets in allen Ortschaften
unterschiedlich geistlich begleitet:
In Dörrenbach und Werschweiler mit der Feier eines
ökumenischen Gottesdienstes und anschließenden Gang zum Mahnmal,
in Fürth und Lautenbach durch kommunal veranstaltete
Gedenkfeiern auf dem Friedhof u.a. mit der Rede eines ev. oder kath.
Geistlichen.
Die schwindende Wahrnehmung des Volkstrauertages in
der Öffentlichkeit oder zumindest die schwindende aktive Beteiligung daran hat
bereits zu Veränderungen geführt. So sei die Gedenkfeier in Lautenbach seit
einigen Jahren einer Einladung durch den Ortsvorsteher zur Teilnahme am
Gottesdienst in Dörrenbach gewichen.
Aus Fürth sind mir von den vergangenen zwei
Volkstrauertagen gar keine Veranstaltungen bekannt und der Dörrenbacher
Ortsvorsteher stellt den Gang zum Mahnmal aufgrund von nicht vorhandener
Beteiligung in diesem Jahr auch in Frage.
Wir möchten daher als Kirchengemeinde in Absprache mit
der kath. Pfarrgemeinde die Anregung aus Lautenbach nach einem gemeinsamen
Volkstrauertaggottesdienst für die vier Ortschaften (mit jährlich wechselndem
Veranstaltungsort) aufgreifen und könnten uns vorstellen, dies in der bewährten
Weise als ökumenische Feier, gerne auch weiterhin mit Chorbegleitung, fortzuführen.
Wir bitten Sie, dies in ihrem Ortsrat einmal zu
beraten und uns mitzuteilen,
welche Ideen oder Pläne in Bezug auf den
Volkstrauertag Sie künftig verfolgen möchten.
Ich grüße sie herzlich und
und wünsche Ihnen und dem Dorf ein gesegnetes Jahr
2017!
Ihr
Marcus Bremges“
Nach ausführlicher Diskussion
entscheidet sich der Ortsrat Fürth einstimmig, für die von Herrn Pfarrer
Bremges vorgeschlagene Gestaltung des Volkstrauertages. Demnach wird künftig
eine Gedenkfeier als gemeinsamer Gottesdient wechselweise in einem der 4 Orte
stattfinden.
Der Ortsvorsteher wird
gebeten, sich mit Herrn Bremges in Verbindung zu setzen, damit ein Fahrdienst
für die Bürgerinnen und Bürger die kein Auto haben und gerne an der Gedenkfeier
teilnehmen möchten, organisiert werden kann.